Wissenschaftliches Programm - Kurzvorträge
Da für Donnerstag keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
28. April 2023
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (08.00 - 09.30 Uhr)
Vorsitzender:
Timo Brandenburger, Düsseldorf ; Florian Espeter, Essen ;
Kategorie:
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge


Vorträge:
201.1
08.00 - 08.15
Machine-learning basierte Datenanalyse hyperspektraler Bildgebung bei COVID-19 Patienten
Florian Espeter (Essen); Kevin Pattberg (Essen); Henning Kuhlmann (Essen); Vicky Parmar (Essen); Karsten Schmidt (Essen); Felix Nensa (Essen); Thorsten Brenner (Essen); René Hosch (Essen)
Florian Espeter (Essen); Kevin Pattberg (Essen); Henning Kuhlmann (Essen); Vicky Parmar (Essen); Karsten Schmidt (Essen); Felix Nensa (Essen); Thorsten Brenner (Essen); René Hosch (Essen)
201.2
08.15 - 08.30
Tactical Medical Mining Rescue – mit welcher Primär-Versorgung muss ich im Notarztdienst und in der
Andreas Fichtner (Freiberg); Frank Reuter (Freiberg)
Andreas Fichtner (Freiberg); Frank Reuter (Freiberg)
201.3
08.30 - 08.45
Auf dem Weg zur individualisierten Antibiotikatherapie: Multizentrische systematische externe Evaluierung pharmakokinetischer Piperacillin Modelle bei erwachsenen IntensivpatientInnen mit Fokus auf Bayes`schen Vorhersagen
Sebastian Greppmair (München); Michael Zoller (München); Johannes Zander (Konstanz); Lea Marie Schatz (Münster); Alexander Brinkmann (Heidenheim); Anka Roehr (Heidenheim); Otto Frey (Heidenheim); Stefan Hagel (Jena); Christoph Dorn (Regensburg); Uwe Liebchen (München)
Sebastian Greppmair (München); Michael Zoller (München); Johannes Zander (Konstanz); Lea Marie Schatz (Münster); Alexander Brinkmann (Heidenheim); Anka Roehr (Heidenheim); Otto Frey (Heidenheim); Stefan Hagel (Jena); Christoph Dorn (Regensburg); Uwe Liebchen (München)
201.4
08.45 - 09.00
Überwachung von unfraktioniertem Heparin bei kritisch kranken Patienten auf der Intensivstation – eine prospektive Studie zum Vergleich von aPTT, ClotPro® IN/HI Quotient und anti-Xa Spiegel
Lars Heubner (Dresden); Anna Dietze (Dresden); Oliver Tiebel (Dresden); Andreas Güldner (Dresden); Oliver Vicent (Dresden); Jan Beyer-Westendorf (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
Lars Heubner (Dresden); Anna Dietze (Dresden); Oliver Tiebel (Dresden); Andreas Güldner (Dresden); Oliver Vicent (Dresden); Jan Beyer-Westendorf (Dresden); Thea Koch (Dresden); Peter Spieth (Dresden)
201.5
09.00 - 09.15
Funktionelle Immunparameter als Prädiktoren komplizierter Verläufe bei kritisch kranken Patienten
Hannes Sokol (Heidelberg); Anna Hafner (Heidelberg); Sandra Uhle (Heidelberg); Karsten Schmidt (Essen); Thorsten Brenner (Essen); Markus A. Weigand (Heidelberg); Florian Uhle (Heidelberg); Judith Schenz (Heidelberg)
Hannes Sokol (Heidelberg); Anna Hafner (Heidelberg); Sandra Uhle (Heidelberg); Karsten Schmidt (Essen); Thorsten Brenner (Essen); Markus A. Weigand (Heidelberg); Florian Uhle (Heidelberg); Judith Schenz (Heidelberg)
201.6
09.15 - 09.30
Die Konzentration des apoptosis inhibitor of macrophages (AIM) Proteins ist bei Patienten mit einer COVID-19 Sepsis mit dem 30-Tage-Überleben assoziiert
Dominik Ziehe (Bochum); Corinna Müller (Dreieich); Birte Dyck (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Ulrich Bosch dos Santos (Dreieich); Katharina Zimmermann (Biberach); Michael Adamzik (Bochum)
Dominik Ziehe (Bochum); Corinna Müller (Dreieich); Birte Dyck (Bochum); Björn Koos (Bochum); Tim Rahmel (Bochum); Katharina Rump (Bochum); Ulrich Bosch dos Santos (Dreieich); Katharina Zimmermann (Biberach); Michael Adamzik (Bochum)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (10.00 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender:
Eric Hotz, Mainz ; Marc Kriege, Mainz ;
Kategorie:
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge


Vorträge:
202.1
10.00 - 10.15
Extrakorporale Ammoniak-Clearance durch Dialyse und Cytosorb® bei IntensivpatientInnen mit Leberversagen – eine prospektive Studie
Caroline Gräfe (München); Clara Brozat (München); Sebastian Greppmair (München); Michael Paal (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
Caroline Gräfe (München); Clara Brozat (München); Sebastian Greppmair (München); Michael Paal (München); Uwe Liebchen (München); Christina Scharf (München)
202.2
10.15 - 10.30
Nachweis von nicht-kodierender RNA zur Diagnose einer akuten Nierenschädigung nach herzchirurgischer Operation
Daniela Kaierle (Düsseldorf); Alexander Merkes (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
Daniela Kaierle (Düsseldorf); Alexander Merkes (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
202.3
10.30 - 10.45
Thrombotic events develop in 1 out of 5 patients during ECMO support: an 11-year referral center experience
Sasa Rajsic (Innsbruck); Robert Breitkopf (Innsbruck); Christopher Rugg (Innsbruck); Zoran Bukumiric (Belgrade); Jakob Reitbauer (Innsbruck); Benedikt Treml (Innsbruck)
Sasa Rajsic (Innsbruck); Robert Breitkopf (Innsbruck); Christopher Rugg (Innsbruck); Zoran Bukumiric (Belgrade); Jakob Reitbauer (Innsbruck); Benedikt Treml (Innsbruck)
202.4
10.45 - 11.00
Versorgungsrealität der veno-venösen extrakorporalen Membranoxygenierungstherapie (VV ECMO) beim Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) in Deutschland - Ergebnisse einer onlinebasierten Umfrage
Atur Ilie (Bonn); Stefan Felix Ehrentraut (Bonn); Stefan Münster (Bonn); Stefan Kreyer (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Jens-Christian Schewe (Rostock)
Atur Ilie (Bonn); Stefan Felix Ehrentraut (Bonn); Stefan Münster (Bonn); Stefan Kreyer (Bonn); Christian Putensen (Bonn); Jens-Christian Schewe (Rostock)
202.5
11.00 - 11.15
Die Rolle von mikroRNAs als prädiktive Marker für die Erholung der Nierenfunktion nach akuter Nierenschädigung
Manon Schleß (Düsseldorf); Laura Huthmann (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
Manon Schleß (Düsseldorf); Laura Huthmann (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
202.6
11.15 - 11.30
Rolle von mikroRNAs als prädiktive Marker der akuten Nierenschädigung bei kritisch kranken Patienten mit COVID-19 (MiRCOVID-Studie).
Martin Waltemathe (Düsseldorf); Katherine Kammandel (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
Martin Waltemathe (Düsseldorf); Katherine Kammandel (Düsseldorf); Thomas Dimski (Düsseldorf); Detlef Kindgen-Milles (Düsseldorf); Timo Brandenburger (Düsseldorf)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (13.45 - 15.15 Uhr)
Vorsitzender:
Nora Petry, München ; Thomas Saller, München ;
Kategorie:
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge


Vorträge:
203.1
13.45 - 14.00
Wirksamkeit der multisensorischen Stimulation zur Prävention von postoperativem Delir nach Herzoperationen bei älteren Erwachsenen (FEEL WELL-Studie): eine prospektive randomisierte kontrollierte Studie
Tugce DINC DOGAN (Fatih); Merve Ozlem DINC (Fatih); Maria Wittmann (Venusberg); Vera Gutenthaler (Venusberg); Jens-Christian Schewe (Venusberg); Alexa Zimmermann (Venusberg); Andrea KIRFEL (Venusberg); Niko Knuelle (Venusberg)
Tugce DINC DOGAN (Fatih); Merve Ozlem DINC (Fatih); Maria Wittmann (Venusberg); Vera Gutenthaler (Venusberg); Jens-Christian Schewe (Venusberg); Alexa Zimmermann (Venusberg); Andrea KIRFEL (Venusberg); Niko Knuelle (Venusberg)
203.2
14.00 - 14.15
Das Risiko des postoperativen Deliriums kann durch einen perioperativen point-of-care Test der Plasmacholinesterasen bei geriatrischen Patienten ermittelt werden.
Matthias Gruendel (Münster); Wibke Brenneisen (Münster); Jakob Wollborn (Boston); Gerrit Haaker (Münster); Melanie Meersch-Dini (Münster); Simone Gurlit (Münster); Ulrich Göbel (Münster)
Matthias Gruendel (Münster); Wibke Brenneisen (Münster); Jakob Wollborn (Boston); Gerrit Haaker (Münster); Melanie Meersch-Dini (Münster); Simone Gurlit (Münster); Ulrich Göbel (Münster)
203.3
14.15 - 14.30
Postoperatives hochsensitives Troponin T ist mit der 1-Jahres-Mortalität und "Days alive and out of Hospital" nach Herztransplantation assoziiert
René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); Anthony Nucaro (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Artur Lichtenberg (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Udo Boeken (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
René M´Pembele (Düsseldorf); Sebastian Roth (Düsseldorf); Anna Kirkopoulos (Düsseldorf); Anthony Nucaro (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Artur Lichtenberg (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Udo Boeken (Düsseldorf); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
203.4
14.30 - 14.45
Körperliche Aktivität bei gebrechlichen PatientInnen vor, während und nach einer Prähabilitation
Nora Petry (München); Max Wuehr (München); Carl Neuerburg (München); Alexander Keppler (München); Simon T. Schäfer (München); Roman Schniepp (München); Thomas Saller (München)
Nora Petry (München); Max Wuehr (München); Carl Neuerburg (München); Alexander Keppler (München); Simon T. Schäfer (München); Roman Schniepp (München); Thomas Saller (München)
203.5
14.45 - 15.00
Assoziation zwischen präoperativer funktioneller Kapazität und postoperativer Aufnahme auf die Intensivstation nach nicht-kardiochirurgischer Operation
Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Johannes Nienhaus (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Sebastian Roth (Düsseldorf); René M´Pembele (Düsseldorf); Johannes Nienhaus (Düsseldorf); Alexandra Stroda (Düsseldorf); Theresa Tenge (Düsseldorf); Ragnar Huhn (Bad Nauheim); Giovanna Lurati Buse (Düsseldorf)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (15.30 - 17.00 Uhr)
Vorsitzender:
Parisa Moll-Khosrawi, Hamburg ; Heike Rittner, Würzburg ;
Kategorie:
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge


Vorträge:
204.1
15.30 - 15.45
Persistierender Opioidgebrauch nach operativem Eingriff- erste Ergebnisse der LOPSTER Studie
Johannes Dreiling (Jena); Daniel Schwarzkopf (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Claudia Weinmann (Jena); Christin Arnold (Jena); Marcus Komann (Jena); Norman Rose (Jena); Winfried Meißner (Jena)
Johannes Dreiling (Jena); Daniel Schwarzkopf (Jena); Philipp Baumbach (Jena); Claudia Weinmann (Jena); Christin Arnold (Jena); Marcus Komann (Jena); Norman Rose (Jena); Winfried Meißner (Jena)
204.2
15.45 - 16.00
Effektivität und Sicherheit von Regionalanästhesieverfahren zur postoperativen Schmerztherapie nach laparoskopischen, viszeralen, nicht-onkologischen Eingriffen - eine Metaanalyse
Katharina Lohmöller (Münster); Stefanie Weibel (Würzburg); Vivian Carstensen (Münster); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Alexander Schnabel (Münster)
Katharina Lohmöller (Münster); Stefanie Weibel (Würzburg); Vivian Carstensen (Münster); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Alexander Schnabel (Münster)
204.3
16.00 - 16.15
Entwicklung und Validierung von Entrustable Professional Activities für die schmerzmedizinische Weiterbildung
Parisa Moll-Khosrawi (Hamburg); Leopold Vorwerk (Hamburg); Alexander Ganzhorn (Hamburg); Christian Zöllner (Hamburg); Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
Parisa Moll-Khosrawi (Hamburg); Leopold Vorwerk (Hamburg); Alexander Ganzhorn (Hamburg); Christian Zöllner (Hamburg); Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
204.4
16.15 - 16.30
Effektivität und Sicherheit von Regionalanästhesieverfahren zur postoperativen Schmerzbehandlung nach onkologischen viszeralchirurgischen Eingriffen: Eine Metaanalyse
Vivian Carstensen (Münster); Katharina Lohmöller (Münster); Stefanie Weibel (Würzburg); Tim Filz (Bonn); Maria Willis (Bonn); Stephan Freys (Bremen); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Alexander Schnabel (Münster)
Vivian Carstensen (Münster); Katharina Lohmöller (Münster); Stefanie Weibel (Würzburg); Tim Filz (Bonn); Maria Willis (Bonn); Stephan Freys (Bremen); Esther Pogatzki-Zahn (Münster); Alexander Schnabel (Münster)
204.5
16.30 - 16.45
Untersuchung zum Einfluss der Videopupillometrie auf die intraoperative Opioid-Gabe und postoperative kognitive Dysfunktion.
David Hoang (Herford); Elke Schwier (Herford); Thomas Köhler (Halberstadt); Dietrich Henzler (Herford); Claas Eickmeyer (Herford)
David Hoang (Herford); Elke Schwier (Herford); Thomas Köhler (Halberstadt); Dietrich Henzler (Herford); Claas Eickmeyer (Herford)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (17.15 - 18.45 Uhr)
Vorsitzender:
Sina Coldewey, Jena ; Yunyang Zhang, Bonn ;
Kategorie:
Wissenschaftl. Vortragswettbewerb & Kurzvorträge


Vorträge:
205.1
17.15 - 17.30
Endotracheale Intubation mit dem VieScope versus Intubation mit dem Videolaryngoskop bei Patienten mit erwartetem schwierigem Atemweg zur elektiven Operation – eine prospektive randomisierte Studie
Catharina Grün (Hamburg); Jörn Grensemann (Hamburg); Viktor Wünsch (Hamburg); Marcus Bauer (Hamburg); Tim T. Hardel (Hamburg); Martin Petzoldt (Hamburg)
Catharina Grün (Hamburg); Jörn Grensemann (Hamburg); Viktor Wünsch (Hamburg); Marcus Bauer (Hamburg); Tim T. Hardel (Hamburg); Martin Petzoldt (Hamburg)
205.2
17.30 - 17.45
PEEP-Strategien während roboter-assistierter laparoskopischer Prostatektomie
Christoph Bösing (Mannheim); Laura Schäfer (Mannheim); Jochen Schöttler (Mannheim); Manfred Thiel (Mannheim); Grietje Beck (Mannheim); Jörg Krebs (Mannheim)
Christoph Bösing (Mannheim); Laura Schäfer (Mannheim); Jochen Schöttler (Mannheim); Manfred Thiel (Mannheim); Grietje Beck (Mannheim); Jörg Krebs (Mannheim)
205.3
17.45 - 18.00
Erfassung von psychosozialen Arbeitsbelastungen Relation zur Ausprägung motivationaler Aspekte bei Pflegekräften der A&I
Parisa Moll-Khosrawi (Hamburg); Yeliz Güler (Hamburg); Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
Parisa Moll-Khosrawi (Hamburg); Yeliz Güler (Hamburg); Leonie Schulte-Uentrop (Hamburg)
205.4
18.00 - 18.15
Frühzeitige Messung kardialer Vor- und Nachlastparameter bei Ankunft von Schwerbrandverletzten im Krankenhaus
Marianne Kruse (Berlin); David Josuttis (Berlin); Philip Plettig (Berlin); Marc D. Schmittner (Berlin)
Marianne Kruse (Berlin); David Josuttis (Berlin); Philip Plettig (Berlin); Marc D. Schmittner (Berlin)
205.5
18.15 - 18.30
Risikofaktoren für die intraoperative Fremdblutgabe bei langstreckigen Derotationsspondylodesen im Kindes-und Jugendalter
Sebastian Schnitzler (Göttingen); Julia Bick (Göttingen); Anselm Bräuer (Göttingen); Anna-Kathrin Hell (Göttingen); Heiko Lorenz (Göttingen); Ina Eberhardt (Göttingen); Konrad Meissner (Göttingen); Nils Kunze-Szikszay (Göttingen)
Sebastian Schnitzler (Göttingen); Julia Bick (Göttingen); Anselm Bräuer (Göttingen); Anna-Kathrin Hell (Göttingen); Heiko Lorenz (Göttingen); Ina Eberhardt (Göttingen); Konrad Meissner (Göttingen); Nils Kunze-Szikszay (Göttingen)