Wissenschaftliches Programm - Hauptsitzung
27. April 2023
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 13 I 1. OG (09.45 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender:
Juliane Annussek, Hannover ; Petra Sorgenfrei, Berlin ;
Kategorie:
Pflege/ATA
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 16b I 1. OG (10.15 - 11.45 Uhr)
Vorsitzender:
Natalie Krug, Leipzig ; Carla Nau, Lübeck ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
A101.1
10.15 - 10.45
...aus der Perspektive des Arbeitgebers/ Vorgesetzten: Best Practice - Weiterbeschäftigung nach Mutterschutzrichtlinien
Patrick Meybohm (Würzburg)
Patrick Meybohm (Würzburg)
A101.2
10.45 - 11.15
...aus der Perspektive einer Mitarbeiterin: „Risikoschwangerschaft oder Risiko Schwangerschaft?“
Margret Franziska Adler (Berlin)
Margret Franziska Adler (Berlin)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 18 I 1. OG (10.15 - 11.45 Uhr)
Vorsitzender:
Thorsten Steinfeldt, Frankfurt am Main ; Wolfgang Zink, Ludwigshafen ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 19 I 1. OG (10.15 - 11.15 Uhr)
Vorsitzender:
Thea Koch, Dresden ; Sasa Sopka, Aachen ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 17 I 1. OG (10.15 - 11.45 Uhr)
Vorsitzender:
Sabine Darius, Magdeburg ; Camilla Metelmann, Greifswald ;
Kategorie:
Notfallmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 1 I 1. OG (10.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender:
Christiane Beck, Hannover ; Francesca Oppitz, Utrecht ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
A103.1
10.30 - 10.52
Prävention, Erkennung und Therapie von respiratorischen Notfällen bei Kindern im OP
Christoph Eberius (Stuttgart)
Christoph Eberius (Stuttgart)
A103.2
10.52 - 11.15
Prävention, Erkennung und Therapie von Hypotension bei Kindern im OP
Sebastian Schmid (Ulm)
Sebastian Schmid (Ulm)
A103.3
11.15 - 11.37
Der Fixierungsfehler in der Kinderanästhesie und Kindernotfallmedizin
Bernd Landsleitner (Nürnberg)
Bernd Landsleitner (Nürnberg)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 15 I 1. OG (10.30 - 11.30 Uhr)
Vorsitzender:
Markus Weigand, Heidelberg ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 13 I 1. OG (11.30 - 13.00 Uhr)
Vorsitzender:
Tilmann Müller-Wolff, Ludwigsburg ; Andreas Schäfer, Schwalmstadt ;
Kategorie:
Pflege/ATA


Vorträge:
PF102.1
11.30 - 12.00
Das Delir - Konzepte interprofessionell implementieren
Andreas Amberger (Passau)
Andreas Amberger (Passau)
PF102.2
12.00 - 12.30
Frühmobilisation - Wo stehen wir? Was bringt es wirklich?
Andreas Schäfer (Schwalmstadt)
Andreas Schäfer (Schwalmstadt)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 13 I 1. OG (13.15 - 14.45 Uhr)
Vorsitzender:
Procula Glien, Aachen ; Lars Krüger, Bad Oeynhausen ;
Kategorie:
Pflege/ATA


Vorträge:
PF103.1
13.15 - 13.45
Qualifikationsmix: Welche pflegerischen Kernkompetenzen benötigen wir in der Notaufnahme?
Michael Kegel (Bremen)
Michael Kegel (Bremen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 14b I 1. OG (13.45 - 15.15 Uhr)
Vorsitzender:
Alexander Brinkmann, Heidenheim ; Heike Hilgarth, Berlin ;
Kategorie:
Intensivmedizin


Vorträge:
I103.1
13.45 - 14.15
Interaktionen: Welche Arzneistoff-Wechselwirkungen muss man kennen und welche sollten im intensivmedizinischen Alltag nicht übersehen werden?
Damaris Meyn (Kassel)
Damaris Meyn (Kassel)
I103.2
14.15 - 14.45
Kompatibilitäten: Welche Arzneistoffe und Infusionslösungen können (nicht) zusammen appliziert werden?
André Mohr (Frankfurt)
André Mohr (Frankfurt)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 19 I 1. OG (14.00 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender:
Bernd W. Böttiger, Köln ; Manfred Weiß, Ulm ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 15 I 1. OG (14.00 - 15.30 Uhr)
Vorsitzender:
Johannes Bickenbach, Aachen ; Christian Putensen, Bonn ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 16b I 1. OG (14.15 - 15.45 Uhr)
Vorsitzender:
Petra Bischoff, Herne ; Peter Michels, Göttingen ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
A104.1
14.15 - 14.37
Was passiert im Gehirn wenn wir schlafen und was in Narkose?
Matthias Kreuzer (München)
Matthias Kreuzer (München)
A104.2
14.37 - 15.00
Pathophysiologische Betrachtungen zum Neuromonitoring
Stephan Kratzer (Augsburg)
Stephan Kratzer (Augsburg)
A104.3
15.00 - 15.22
Intraoperative Detektion von Burst Suppression und Strategien zur Vermeidung
Martin Söhle (Bonn)
Martin Söhle (Bonn)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 17 I 1. OG (14.15 - 15.45 Uhr)
Vorsitzender:
Jan-Thorsten Gräsner, Kiel ; Jan Wnent, Kiel ;
Kategorie:
Notfallmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (14.15 - 15.45 Uhr)
Vorsitzender:
Christoph Wiese, Braunschweig ;
Kategorie:
Palliativmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 15 I 1. OG (15.45 - 16.45 Uhr)
Vorsitzender:
Andrej Michalsen, Konstanz ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 18 I 1. OG (16.00 - 17.30 Uhr)
Vorsitzender:
Lutz Müller-Lobeck, Detmold ; Julius Wermelt, Kronberg ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
A105.1
16.00 - 16.22
Regionalanästhesie bei Kindern: Die interessantesten Publikationen 2021/2022
Martin Hölzle (Luzern)
Martin Hölzle (Luzern)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 14b I 1. OG (16.00 - 17.30 Uhr)
Vorsitzender:
Paul Kessler, Frankfurt am Main ; O. Vicent, Dresden ;
Kategorie:
Anästhesie
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 17 I 1. OG (16.00 - 17.30 Uhr)
Vorsitzender:
Jörg Brokmann, Aachen ; Markus Zimmermann, Regensburg ;
Kategorie:
Notfallmedizin


Vorträge:
N103.1
16.00 - 16.30
Formale Voraussetzungen zum Erlangen der Zusatzbezeichnung
Markus Zimmermann (Regensburg)
Markus Zimmermann (Regensburg)
N103.2
16.30 - 17.00
Rotationskonzepte zur Integration junger Kolleginnen und Kollegen
Jörg Brokmann (Aachen)
Jörg Brokmann (Aachen)
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 26 I 2. OG (16.00 - 17.30 Uhr)
Vorsitzender:
Thomas Sitte, Fulda ; Christoph Wiese, Braunschweig ;
Kategorie:
Palliativmedizin


Vorträge:
P103.1
16.00 - 16.30
ECMO Notfalltherapie auch beim Palliativpatienten als Maßnahme der Reanimation
Dirk Lunz (Regensburg)
Dirk Lunz (Regensburg)
P103.2
16.30 - 17.00
Reanimation – Was sagt die Leitlinie zur Therapielimitierung?
Friederike Schlingloff (Goslar)
Friederike Schlingloff (Goslar)