Da für Donnerstag keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
28. April 2023
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (08.00 - 10.00 Uhr)
Moderation:
Matthias Göpfert, Berlin ; Mitarbeiter:
Christoph Raspé, Fürth ; Armin Seibel, Wilnsdorf ; Sascha Treskatsch, Berlin ; Michael Schreiber, Aschaffenburg ;
Kategorie:
Intensivmedizin
• Der Workshop soll Ärztinnen und Ärzten für Ihre Tätigkeit auf der Intensivstation die problemorientierte Anwendung der Sonografie vermitteln. Zielgruppe sind Ärztinnen und Ärzte mit grundlegenden Erfahrungen in der Anästhesie-Fokussierten Sonografie (AFS). Hierbei stehen die klinischen Situationen der Kreislaufproblematik, Perfusionsbeurteilung des abdominellen und cerebralen Stromgebietes, Beurteilung des pulmonalen Status und akute abdominelle Pathologien im Fokus. In dem Workshop werden theoretische und praktische Kenntnisse in ausgewogenen Umfang vermittelt.
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (10.30 - 12.30 Uhr)
Moderation:
Matthias Göpfert, Berlin ; Mitarbeiter:
Christoph Raspé, Fürth ; Armin Seibel, Wilnsdorf ; Sascha Treskatsch, Berlin ; Michael Schreiber, Aschaffenburg ;
Kategorie:
Intensivmedizin
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (16.00 - 18.00 Uhr)
Moderation:
Stefan Weber, Köln ; Se-Chan Kim, Markgröningen ; Mitarbeiter:
Osman Karabiber, Köln ;
Kategorie:
Anästhesie
Die Sonographie der Wirbelsäule dient der Punktionsplanung für die Peridural- und Spinalanästhesie bei herausfordernder Anatomie. In diesem Kurs lernen Sie den lumbalen Spinalraum an Probanden innerhalb von 2 Minuten dazustellen. Dazu üben Sie systematisch an Phantomen und an Probanden. Außerdem lernen Sie die Begrenzung des thorakalen Periduralraumes paramedian darzustellen als Vorbereitung für den paramedianen Zugang zum Periduralraum.
29. April 2023
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (08.00 - 10.00 Uhr)
Moderation:
Stefan Weber, Köln ; Se-Chan Kim, Markgröningen ; Mitarbeiter:
Osman Karabiber, Köln ;
Kategorie:
Anästhesie
Die Sonographie der Wirbelsäule dient der Punktionsplanung für die Peridural- und Spinalanästhesie bei herausfordernder Anatomie. In diesem Kurs lernen Sie den lumbalen Spinalraum an Probanden innerhalb von 2 Minuten dazustellen. Dazu üben Sie systematisch an Phantomen und an Probanden. Außerdem lernen Sie die Begrenzung des thorakalen Periduralraumes paramedian darzustellen als Vorbereitung für den paramedianen Zugang zum Periduralraum.
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 19 I 1. OG (10.30 - 12.00 Uhr)
Vorsitzender:
Ulrich Frey, Herne ; Patrick Moldzio, Essen ;
Kategorie:
Anästhesie


Vorträge:
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (11.30 - 13.30 Uhr)
Moderation:
Barbara Bünten-Hunscher, Ratingen ; Anja Heuckeroth, 82487 Oberammergau ; Florian Reisig, Bern ;
Kategorie:
Anästhesie
Hands-on Workshop für ultraschallgestützte Regionalanästhesie der oberen Extremität. Standard- und Rescueblockaden. Verschiedene Zugangswege und
Punktionstechniken zum Plexus brachialis und seinen Einzelnerven. Besonderheiten der Kathetertechniken. Nutzen der Nervenstimulation („Dual Guidance“).
Kleine Gruppen à 5 Teilnehmer und 3 Arbeitsplätze sorgen für einen hohen Praxisanteil. Neben den angebotenen Inhalten gibt es reichlich Gelegenheit, mit den Referenten eigene Fragen und Erfahrungen zu erörtern.
Eine komplette Sitzung oder aber einzelne Vorträge können Sie durch Klick auf das zugehörige Icon in Ihrem Timetable hinzufügen.
Saal:
Saal 28 I 2. OG (14.00 - 16.00 Uhr)
Moderation:
Barbara Bünten-Hunscher, Ratingen ; Anja Heuckeroth, 82487 Oberammergau ; Florian Reisig, Bern ;
Kategorie:
Anästhesie